Die ehrenamtliche Tätigkeit ist eine Freizeitaktivität, die Lebenssinn, Befriedigung und
Anerkennung vermittelt. Es gibt vielen Menschen, besonders solchen die aus der Arbeitswelt ausscheiden und in den Ruhestand wechseln, wieder einen neuen Lebens- wert und eine Bestätigung.
Forscher der US-Universität Michigan fanden heraus: Wer auch nach seinem 65. Lebensjahr noch ein Ehrenamt innehat oder übernimmt, lebt länger. Für die Studie wurden die Lebensgewohnheiten von 1211 Menschen von ihrem 65. Lebensjahr an verfolgt, über den Zeitraum von acht Jahren.
Ergebnis: All diejenige, die regelmäßig ehrenamtlich tätig waren, blieben gesünder. March Musick, der Leiter der Studie: "Der Grund ist einleuchtend. Ehrenamtliche Mitarbeit holt die Leute aus dem Haus, bringt sie dazu, weiter aktiv im Leben zu stehen. Das ist ebenso gut wie Fitnesstraining."
Im Riesengebirgsverein e. V. können Sie bei Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit nicht nur mitmachen sondern auch mitgestalten und mitentscheiden, z. B. als Wanderführer/-in für Kurz-, Tages- oder Bergwanderungen sowie im Vorstandsteam.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Siehe unter Kontakt.