Startort | Wanderung | Ziel |
Adersberg- Rottau | Bergwanderung vom Berggasthof Adersberg, Rottau a. Chiemsee, zur Steinlingalm auf der Kampenwand und zurück. Gehzeit ca. 4-5 Stunden. | Adersberg- Rottau |
Altomünster | Rundwanderung von Altomünster durch den Alto-Forst zum Alto-Brunnen, weiter über Sengenried und Hohenried zum Kalvarienberg, dann zurück nach Altomünster. Gehzeit ca. 2,5 Std. | Altomünster |
Alpachtal Tegernsee | Bergwanderung zur Baumgartenschneid. Aufstieg: Alpachtal (747m)-Galaun-Riederstein (1207m) -Baumgartenschneid (1449 m). Gehzeit ca. 2 1/2 Std., Höhenunterschied 700 Hm. Abstieg: Baumgartenschneid-Prinzenweg-Gasthaus Hubertus-Tegernsee. Gehzeit ca. 2 Std. | Alpachtal |
Aschau | Bergwanderung auf den Hochries. Von Aschau (615 m) über die Hofalm zur Riesenhütte und weiter zum Gipfel (1563 m) und zurück. Gehzeit ca. 6 Stunden. | Aschau |
Aßling | Wanderung an der Attel und durch das reizvolle Aßlinger Moos. Von Aßling, den Attel-Flußweg entlang, über Baumgarten Mühle nach Grafing. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. | Grafing |
Aufhausen | Aufhausen über Itzling nach Erding, 6 km. Gehzeit ca. 1 1/2 Std. | Erding |
Aying | Wanderung von Aying über Kaltenbrunn, Graß, Münster, Frauenreuth und durch das Kupferbachtal nach Glonn. Gehzeit ca. 2,5 - 3 Stunden | Glonn |
Aying | Wanderung von Aying über die Römerstraße durch den Wald Kleinkarolinenfeld, Kreuzstraße nach Grub zur Mittagsrast. Rückfahrmöglichkeit ab Kreuzstraße mit S-Bahn. Rückwanderung von Grub über Göggenhofen nach Peis zur S-Bahn. Weglänge ca.10 + 4,5 km | Peis |
Bad Tölz | Rundwanderung im hügeligen Voralpenland. Von Bad Tölz über Ratzenwinkl, Kalvarienberg, Walgerfranz und Ellbach nach Bad Tölz. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Bad Tölz |
Bad Tölz | Rundwanderung im hügeligen Voralpenland, durch Wald u. über Wiesen. Vom Bahnhof Bad Tölz durch die Altstadt zur Isar, Wackersberg, Pestkappelle, Waldherrnalm (Einkehr) und zurück zum Bahnhof Bad Tölz. Gehzeit ca. 4 Stunden. | Bad Tölz |
Bad Tölz | Rundwanderung durch Wald und Moor. Von Bad Tölz über Kalvarienberg, Moraltalm, Walgerfranz nach Kirchbichl. Zurück über Ellbach und das Ellbacher Moor nach Bad Tölz. Weglänge ca. 10 + 8 km | Bad Tölz |
Bad Tölz | Wanderung über die Tölzer Berge. Mit der Blomberg-Sesselbahn zur Bergstation (1237 m). Wanderung über den Zwieselgipfel (1348 m), die Schnaiter- und Lehenbauer-Alm zur Waldherralm (750 m). Anschließend über Bach, Sonnershof nach Bad Tölz. Gehzeit: ca. 4 1/2 Stunden, aufwärts ca. 150 Hm, abwärts ca. 700 Hm. | Bad Tölz |
Bad Tölz | Rundwanderung am Fuße der Tölzer Berge. Von Bad Tölz (650 m) über Sonnershof, Bach, Waldherralm (750 m), Schnait nach Arzbach (650 m) zur Einkehr. Zurück an der Isar entlang nach Bad Tölz. Weglänge ca. 10 + 6 km | Bad Tölz |
Baierbrunn | Rundwanderung an der südl. Isar, von Baierbrunn nach Hohenschäftlarn, hier Einkehr. Zurück am Isar-Hochufer nach Baierbrunn. Rückfahrmöglichkeit von Hohenschäftlarn. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. | Baierbrunn |
Baierbrunn | Wanderung von Baierbrunn nach Starnberg (ca. 8 + 6 km) von Baierbrunn Bhf. durch den Forstenrieder Wald - Schorn - nach Neufahrn zur Einkehr. Weiter über Percha nach Starnberg Bahnhof. | Starnberg |
Bayrischzell | Bergwanderung zu den Seebergalmen. Von Bayrischzell - Ursprungtal, 800 m, über Neuhütte, 1235 m, zur Einkehr auf den Seebergalmen, 1340 m und zurück. Gesamtgehzeit ca. 4 Std., Höhenunterschied 540 Hm. | Bayrischzell |
Bayrischzell | Bergwanderung zur Mariandlalm, 1200 m, zurück über die Trockenbachalmen zum Parkplatz. Gesamtgehzeit ca. 4,5 Std., Höhenunterschied 400 Hm. Anfahrt mit PKW, von Bayrischzell aus in Richtung Landl befindet sich der Parkplatz, 1 km nach dem ehemaligem Grenzübergang Bäckeralm-Ursprung auf der linken Seite. | Bayrischzell |
Benediktbeuern | Wanderung von Benediktbeuern nach Kochel (ca. 10 km) Auf dem Prälatenweg durch das Loisachtal und an der Loisach nach Kochel. | Kochel |
Berg | Wanderung am Starnberger See. Von Berg über Schloß, Votivkapelle, Leoni, steiler Aufstieg zum Bismarkturm, Allmannshausen, Siebichhausen, Aufkirchen zur Einkehr. Rückwanderung Kloster Aufkirchen, Berg. Ca.12 km, bergauf /-ab ca. 80 Hm | Berg |
Bernau | Bergwanderung von Bernau a. Chiemsee (544 m) in Richtung Kampenwand, über Unterbergham, Stocka, Seiseralm (700 m) und durch die Wolfsschlucht nach Hintergschwendt (850 m) Zurück über die Herren-Alm, Kraimoos nach Bernau. | Bernau |
Birkenstein | Bergwanderung zur Hubertushütte auf den Breitenstein. Aufstieg: Von Birkenstein (853 m) über Kesselalm (1250 m) zur Einkehr in der Hubertushütte (1500 Hm). Möglichkeit zum Breitenstein (1575 m). Gehzeit bis Hubertushütte ca. 2 1/2 Std., Höhenunterschied 650 Hm. Abstieg: Über Bucheralm nach Birkenstein. Gehzeit ca. 2 1/2 Std. | Birkenstein |
Buchenau | Wanderung von Buchenau nach Fürstenfeldbruck (an der Amper). Gehzeit ca. 2 Std. (8 km) | Fürstenfeldbruck |
Dachau | Wanderung im reizvollen Dachauer Moos. Vom Dachauer Schloß zur Amper. An der Amper entlang durchs Naturschutzgebiet, über Schinderkreppenteich, Stadtwald zur Einkehr. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. | Dachau |
Dachau | Wanderung durch die reizvolle Amper-Flußauenlandschaft. Von Dachau, durch die Amperauen, Ampermoching, nach Mariabrunn zur Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. Anschließend weiter durch Wald und Wiesen zum S-Bahnhof Röhrmoos. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Röhrmoos |
Dachau-Stadt | Wanderung im Dachauer Land durch Feld und Flur. Vom Bahnhof Dachau-Stadt über Steinkirchen, Pellheim nach Sigmertshausen zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend weiter nach Röhrmoos zur S-Bahn. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Röhrmoos |
Deisenhofen | Wanderung durch das Gleißental, von Deisenhofen über Ödenpullach nach Straßlach zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend weiter nach Grünwald zur Tram. Gehzeit ca. 1 Stunde. | München- Grünwald |
Deisenhofen | Wanderung ab Deisenhofen durch das Gleißental zum Deininger-Weiher zur Einkehr. Anschließend weiter über Klein-Dingharting, Ebenhausen nach Schäftlarn. Gehzeit ca. 4-5 Stunden. | Schäftlarn |
Deisenhofen | Wanderung durch das Gleißental. Von Deisenhofen durch das Sauerlacher Holz, Gleißental, Kreuzpullach nach Deisenhofen zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend weiter zum S-Bahnhof Furth. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Furth |
Deisenhofen | Rundwanderung überwiegend durch Wald und durch das Gleißental. Von Deisenhofen, durch das Sauerlacher Holz, Gleißental bis südl. Jettenhausen und zurück über Kreuzpullach nach Deisenhofen zur Einkehr. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. | Deisenhofen |
Dietramszell | Rundwanderung durch weitgeschwungenes Hügelland, Wald, über Wiesen und am See entlang. Vom Wanderparkplatz Dietramszell über Wallfahrtskirche Maria Elend, Kirchsee, Kloster Reutberg zur Einkehr. Zurück über Stubenbach, Grüne Marter nach Dietramszell. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. | Dietramszell |
Dürrnhaar | Wanderung von Dürrnhaar durch den Hofoldinger Forst über Aying nach Großhelfendorf zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend weiter zum S-Bahnhof Kreuzstraße. Gehzeit ca. 1 Stunde | Kreuzstraße |
Ebersberg | Wanderung von Ebersberg über den Klostersee, Eggelburger See und Forstseeon nach Kirchseeon. Gehzeit ca. 3 Stunden. In Ebersberg Besichtigung der ehem. Klosterkirche St. Sebastian. | Kirchseeon |
Ebersberg | Wanderung von Ebersberg über Haselbach, Westerndorf, Kumpfmühle nach Gspreit zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend nach Ebersberg oder Grafing zur S-Bahn. Gehzeit ca. 3/4 Stunde. | Grafing |
Ebersberg | Rundwanderung von Ebersberg über die Ludwigshöhe zum Forsthaus Hubertus zur Einkehr. Anschließend zurück über Egglburgersee nach Ebersberg zum S-Bahnhof. Weglänge ca. 6 + 7 km | Ebersberg |
Eglharting | Rundwanderung im Ebersberger Forst. Von Eglharting über Forsthaus Diana nach Kirchseeon zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend zurück nach Eglharting. Gehzeit ca. 1/2 Stunde. | Eglharting |
Eglharting | Wanderung von Eglharting über Riedering, Kollmannsbrunn, Deinhofer-Holz, über die Winkelmühle nach Moosach zur Mittagsrast. Rückwanderung über Deinhofen nach Kirchseeon zur S-Bahn. Weglänge: ca. 8 + 5 km | Kirchseeon |
Ehrwald | Bergwanderung im Tiroler Mieminger Gebirge. Ab Ehrwald (Österreich) mit Sessellift zur Ehrwalder-Alm (1510 m), dann leichte Bergwanderung über Seeben-Alm zum SeebenSee (1653 m). Ausdauernde gehen weiter zur Coburger Hütte (1916 m). Unterwegs Einkehr. Abstieg auf gleichem Weg. Gehzeit ca. 6 Stunden. | Ehrwald |
Elmau | Bergwanderung auf den Schachen. Aufstieg: Von Elmau (Parkplatz, 1003 m) auf dem Schachenweg Nr. 841 (Forstweg) entlang des Elmauer Bachs, oberhalb des Reintales mit Blick auf das Zugspitzmassiv, Umgehung des Steilenbergs und Schachenkopfes zum Schachenhaus (1868 m). Gehzeit ca. 4 Std., Höhenunterschied 865 Hm. | Elmau |
Erding | Rundwanderung mit schönen Aussichtspunkten. Von Erding über Altenerding, Itzling, bis zum Burgholz und zurück über Aufhausen nach Altenerding, unterwegs Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Erding |
Erding | Rundwanderung durch bäuerliche Landschaft. Von Erding über Langengeisling, Altham und zurück über Siglfing nach Erding. Unterwegs Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. | Erding |
Erding | Wanderung von Erding zur Kirche Heilig Blut, weiter über Aufkirchen nach Notzing zur Einkehr. Weiter über Begham, Altenerding nach Erding Weglänge ca.18 km | Erding |
Erdweg | Wanderung nordwestlich von Dachau. Von Erdweg, über Kleinberghofen, nach Unterzeitlbach zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend weiter nach Altomünster (bedeutende Kloster-Rokoko- kirche). Gehzeit ca. 1 Stunde. | Altomünster |
Farchant | Leichte Bergwanderung im Werdenfelser Land. Von Farchant und auf dem Kramerplateauweg zur Einkehr auf der Almhütte (Windbeutelalm). Gehzeit ca. 2,5 Stunden. (Hm ca. 150). Anschließend weiter nach Untergrainau zum Bus nach Garmisch. Gehzeit ca. 1 Stunden. | Garmisch |
Fischbachau- Birkenstein | Bergwanderung auf den Breitenstein ( Schlierseer Berge). Von Fischbachau-Birkenstein 850m) über die Kesselalm zur Hubertushütte (1530 m) und weiter zum Gipfel (1622 m). Nach Einkehr (Hubertushütte) zurück auf gleichem Weg. Gehzeit ca. 5 Stunden. | Fischbachau- Birkenstein |
Flintsbach | Leichte Bergwanderung über dem Inntal ab Flintsbach a. Inn (479m) über Petersberg zu den Astenhöfen (1108 m) und zurück. Unterwegs Einkehr. Gehzeit ca. 4 Stunden. | Flintsbach |
Forstinning | Wanderung im schattigen Ebersberger Forst. Von Forstinning durch den Ebersberger Forst nach Ebersberg, unterwegs Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Ebersberg |
Frasdorf | Bergwanderung von Frasdorf i. Chiemgau (585 m), Parkplatz Lederstube/Mühlberg, in Richtung Hochries (1568 m), über Frasdorfer-Hütte (900 m) zur Einkehr in der Riesenhütte (1345 m). Zurück nach Frasdorf. Gehzeit ca. 2,5+2 Std., gesamt 760 Hm. | Frasdorf |
Freising | Rundwanderung Freising, Marzling, Freising. Durch Freising über die Wieskirche zum Xaverienthal nach Marzling. Einkehr und Rückfahrmöglichkeit mit der Bahn. Gehzeit ca. 2,5 Std. Weiter durch die Isarauen nach Freising. Gehzeit ca. 1 Std. | Freising |
Freising | Kulturwanderung in Freising, Korbinian auf dem Domberg Wegeverlauf: Bahnhof Freising- Domberg- GassenderAltstad- Marienplatz- Rathaus- Heiliggeist Spital- Isar- ehemaliges Kloster Neustift- Wallfahrtkappelle Wies- Weihenstephan- S-Bahnhof. Weglänge / Gehzeit: ca. 10 km / ca. 3 Std. | Freising |
Garmisch | Bergwanderung rund um den Wank. Von Garmisch (707 m) zur Einkehr in der Esterbergalm (1262 m). Anschließend weiter über Häuslboden (1380 m), Gschwandtnerbauer- Hütte, Pfeifferalm nach Garmisch Bahnhof. | Garmisch |
Garching- Hochbrück | Wanderung von Garching-Hochbrück (Mallertshofer Holz) nach Eching und weiter nach Oberschleißheim. Einkehr und Rückfahrmöglichkeit in Eching. Weglänge ca.: 8 + 8 km | Oberschleißheim |
Gauting | Rundwanderung von Gauting über Buchendorf , durch das Haller Holz nach Leutstetten zur Einkehr. Zurück über den Schloßberg, Reismühl nach Gauting. Weglänge: ca. 10 + 6 km | Gauting |
Gauting | Wanderung überwiegend durch Wald. Von Gauting über Königswiesen, Mühlthal, Leutstetten zur Einkehr in Percha. Anschließend nach Starnberg. Weglänge ca. 12 + 3 km | Starnberg |
Geltendorf | Rundwanderung von Geltendorf über St. Ottilien nach Windach zur Einkehr. Anschließend zurück über Eresing und über Wiesen und Felder nach Geltendorf. Weglänge ca. 7 + 6 km | Geltendorf |
Geltendorf | Wanderung von Geltendorf nach Türkenfeld ( ca. 12 km) vom Bahnhof Geltendorf über St.Ottilien mit Besuch der Klosterkirche und weiter nach Türkenfeld. Einkehrrast in Türkenfeld und Rückfahrt. | Türkenfeld |
Glonn | Wanderung von Glonn zum Steinsee und weiter nach Moosach zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend nach Kirchseeon zur S-Bahn. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | Kirchseeon |
Gmund a. Tegernsee | Leichte Bergwanderung von Gmund a. Tegernsee (740 m) nach Bad Wiessee, über Kaltenbrunn, Holz und Gasthaus Freihaus Brenner (824 m) zur Einkehr. Weiter zum Zeiselbach (830 Hm), dann aufwärts zur Aussicht am Skilift (970 m) und am Gasthof Sonnenbichl vorbei nach Bad Wiessee zum Bus nach Gmund. Gehzeit gesamt ca. 4 Stunden. | Bad Wiessee |
Grafenaschau | Rundwanderung durch das Murnauer Moos. Ab Grafenaschau nach Ramsach, mit Einkehrmöglichkeit im „Ändl“; danach zurück nach Grafenaschau zum DB-Haltepunkt. Weglänge: ca. 7,5 + 4 km | Grafenaschau |
Grafing | Wanderung von Grafing durch den Dobel über Schamach, Alxing, Eichtling nach Wildenholzen zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend weiter über Bauhof nach Moosach. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Moosach |
Grafing | Rundwanderung von Grafing über Gasteig, Aepfelkam, Rinding nach Oberndorf zur Einkehr. Zurück über Laufing nach Grafing. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Grafing |
Grafing-Stadt | Rundwanderung von Grafing durch den Dobel, vorbei am Schwedenhügel mit Mariensäule über Unterelkofen zu den Spiegelweihern und weiter an der Attel nach Straußdorf zur Einkehr. Anschließend über Dichau, Burgholz und Öxing nach Grafing. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Grafing-Stadt |
Grafing- Bahnhof | Rundwanderung vom S-Bahnhof Grafing-Bahnhof über Schammach, Haidling nach Loch, von hier durch den Wald nach Alxing, Bruck und Moosach nach Falkenberg zur Einkehr. Anschließend weiter über Baumhau zum S-Bahnhof Grafing-Bahnhof. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Grafing- Bahnhof |
Grafing-Stadt | Rundwanderung von Grafing durch den Dobel über Bachhäusl, Haidling, Loch, Balharding, Hamberg, Eichhofen nach Elkofen zur Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. Anschließend zurück zum S-Bahnhof. Gehzeit ca. 1/2 Stunde. | Grafing-Stadt |
Grafrath | Wanderung durch den Wildenrother und Jesenwanger-Forst. Vom Grafrath über Landsberied nach Jesenwang. Hier Einkehr. Anschließend zurück über Waldhaus zum S-Bahnhof Grafrath. Gehzeit ca. 3,5-4 Stunden. | Grafrath |
Grafrath | Wanderung von Grafrath über Kottgeisering nach Türkenfeld zur Einkehr, (Rückfahrmöglichkeit). Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend weiter nach Geltendorf. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Geltendorf |
Grafrath | Wanderung von Grafrath durch den Mauerner Wald nach Steinebach am Wörthsee zur Einkehr. (Rückfahrmöglichkeit) Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend weiter nach Weßling. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Weßling |
Harthaus | Reizvolle Wanderung durch Mooslandschaft und Wald. Von Harthaus über Gut Moosschwaige durch das Naturschutzgebiet Aubinger Lohe nach Lochhausen. Einkehr und Rückfahrt. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. | Lochhausen |
Harthaus | Rundwanderung von Harthaus über Freiham und Maria Eich nach Planegg und wieder zurück über Streiflach nach Harthaus. Weglänge ca. 7 + 5 km | Harthaus |
Hebertshausen | Wanderung von Hebertshausen, Wurmmühle, entlang der Amper und weiter bis nach Dachau. Einkehr in Dachau Weglänge: ca. 16 km | Dachau |
Hechendorf | Wanderung zum "Heiligen Berg" nach Andechs. Von Hechendorf über Widdersberg, Frieding nach Andechs zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend durch das Kiental nach Herrsching. Gehzeit 1 Stunde. | Herrsching |
Hersching | Rundwanderung zum „Heiligen Berg“ nach Andechs. Von Herrsching auf dem Kienbach-Hochufer, übers Hörndl, nach Andechs zur Einkehr. Zurück durch das Kiental nach Herrsching zur S-Bahn. Weglänge ca. 6 + 4 km | Herrsching |
Hintergschwendt | Bergwanderung zur Kampenwand (1668 m). Start vom Autoparkplatz Hintergschwendt (850 m), in Richtung Gedererwand, am Sulten vorbei zur Einkehr in der Steinling-Alm (1530 m). Anschließend zurück zum Parkplatz. Gehzeit 4 Std. | Hintergschwendt |
Höhenkirchen Siegertsbrunn | Wanderung von Höhenkirchen über Siegertsbrunn und durch den Kirchner Forst nach Aying zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend weiter zum S-Bahnhof Dürrnhaar. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | Dürrnhaar |
Höhenkirchen Siegertsbrunn | Rundwanderung von Höhenkirchen-Siegertsbrunn über St. Leonhardskapelle nach Oberpframmern zur Einkehr. Anschließend zurück nach Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Weglänge ca. 9 + 9 km | Höhenkirchen Siegertsbrunn |
Hohenpeißen -berg | Leichte Bergwanderung auf den Hohenpeißenberg (988 m) Einkehr und zurück nach Hohenpeißenberg. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Hohenpeißen -berg |
Holzkirchen | Wanderung von Holzkirchen durch Wald, Flur und Wiesen über Maitz, Inselkam, Teufelsgraben und Palnkam nach Otterfing zur Einkehr. (Rückfahrmöglichkeit). Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend weiter nach Sauerlach. Gehzeit ca. 2 Stunden. | Sauerlach |
Holzkirchen | Rundwanderung von Holzkirchen über Maitz, Inselkam, Teufelsgraben, Palnkam nach Otterfing. Einkehr und Rückfahrmöglichkeit. Zurück nach Holzkirchen. Weglänge ca. 8 + 8 km | Holzkirchen |
Holzkirchen | Wanderung von Holzkirchen nach Großhelfendorf Bahnhof Holzkirchen über Erlkam, entlang an Feldern und Wiesen nach Aberg, dann auf einem Forstweg zur Kreuzstraße und weiter bis nach Großhelfendorf zur Einkehrrast. Weiterwanderung nach Peiß Weglänge: ca. 12+ 2km | Peiß |
Holzkirchen | Wanderung von Holzkirchen über Erlkam zur Kreuzstraße, Einkehr und Rückfahrmöglichkeit mit S-Bahn, S7. Weiter über Kleinschwaig nach Aying. Weglänge ca. 9 + 8 km | Aying |
Hundham | Wanderung an der Leitzach. Von Hundham, Hauserbichl, Achau, Oberachau, Wanderweg W2a nach Mühlkreit, Point, nach Fischbachau. Rückwanderung über Birkenstein- Schweigeralm n. Hundham. (ca. 7 + 6 km, bergauf 150) Hm | Hundham |
Icking | Wanderung von Icking nach Starnberg. Über Wadlhausen, Mörlbach nach Manthal zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend nach Starnberg. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Starnberg |
Icking | Rundwanderung im Loisachtal. Von Icking über Dorfen nach Wolfratshausen zur Einkehr. Anschließend zurück am unteren Isarufer. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Rückfahrgelegenheit auf halber Strecke, vom S-Bahnhof Wolfratshausen. | Icking |
Ismaning | Wanderung von Ismaning, an der Isar entlang, nach Garching zur Einkehr. (Rückfahrmöglichkeit). Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend nach Hochbrück zum Bus. Gehzeit ca. 3/4 Stunden. | Hochbrück 83 |
Klais | Leichte Bergwanderung von Klais, 930 m, über Schloß Kranzbach, 1034 m, Bad-Elmau, 1008 m, zum Lautensee, 1060 m, zur Einkehr. Anschließend weiter über Ferchensee, 995 m, nach Mittenwald zum Bahnhof. Weglänge ca. 10 + 6 km, Höhenunterschied ca. 130 Hm | Mittenwald |
Kirchseeon | Rundwanderung durch Wald und über Wiesen mit schönen Aussichtpunkten. Von Kirchseeon durch den Ebersberger Forst, Eggelburger See, Ludwigshöhe nach Ebersberg zur Einkehr. Anschließend zurück über Eggelsee-Eggelburg nach Kirchseeon. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. | Kirchseeon |
Kirchseeon | Wanderung von Kirchseeon über Osterseeon, Pötting, Nettelkofen, Hesselfurt nach Aßlkofen zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend über Eggelburger-See, Klostersee nach Ebersberg. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Ebersberg |
Kirchseeon | Wanderung von Kirchseeon durch den Ebersberger Forst zum Egglburger See. Anschließend weiter zum S-Bahnhof Ebersberg. Weglänge ca. 9 + 3 km | Ebersberg |
Kirchseeon | Wanderung von Kirchseeon über Moosach, Kastensee nach Aying zur Einkehr. Gehzeit ca. 4 Stunden. | Aying |
Kochel | Leichte Bergwanderung von Kochel a. See (605 m), Kohlleitealm (790 m), Pfisterberg (700 m) nach Benediktbeuern. | Benediktbeuern |
Königsdorf | Wanderung im Voralpenland. Von Königsdorf nach Fischbach zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend weiter nach Bad Tölz. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | Bad Tölz |
Kreuth | Bergwanderung zur Buchsteinhütte, entlang des Schwarzenbaches und durch den Wald auf einem gewundenen Forstweg bis zur Buchsteinhütte. Rückwanderung auf dem gleichen Weg. Gehzeit: ca. 3,5 – 4 Std., Aufstieg: ca. 500 Hm | Kreuth |
Kreuzstraße | Wanderung vom S-Bahnhof Kreuzstraße durch das Mangfalltal nach Grub und zurück zur Kreuzstraße zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend nach Großhelfendorf zur S-Bahn. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Großhelfen- dorf |
Kreuzstraße | Wanderung ab S-Bahnhof Kreuzstraße über Kleinhelfendorf nach Aying. Gehzeit ca. 4 Stunden. | Aying |
Lenggries | Bergwanderung von Lenggries auf den Geigerstein, ein Gipfel ohne Bergbahn und Wirtshaus. Von Lenggries (679 m) an den Schloßweihern des Schloßes Hohenburg vorbei in östlicher Richtung zum Gipfel (1491 m). Zurück westlich des Gipfels nach Lenggries. Gehzeit ca. 5 Stunden. (712 Hm) | Lenggries |
Lenggries | Bergwanderung von Lenggries über Wegscheid auf das Brauneck. Zurück mit Sessellift. Gehzeit ca. 4 Stunden. | Lenggries |
Lenggries- Hohenburg | Bergwanderung zur Lenggrieser Hütte (1338 m). Aufstieg: Vom Parkplatz Lenggries-Hohenburg (680 m) auf Forstweg durch das Hirschbachtal und dem Sulzersteig zur Lenggrieser Hütte (1338 m), Gehzeit 2,5 Std. Abstieg: Auf Forstweg über den Hirschbachsattel und das Hirschbachtal zum Parkplatz. Gehzeit 2,5 Std. | Lenggries- Hohenburg |
Lochhausen | Wanderung im Münchner Westen von Lochhausen durch die Aubinger Lohe, über Gut Moosschwaige, nach Freiham zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend weiter zum S-Bahnhof Planegg. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Planegg |
Lochhausen | Wanderung von Lochhausen durch die Aubinger Lohe nach Aubing zur Einkehr. Anschließend weiter über Moosschwaige nach Gräfelfing. Weglänge ca. 4,5 + 5,5 km | Gräfelfing |
Lorenzenberg | Wanderung von Lorenzenberg durch den Wald nach Aßling, an der Attel entlang und über Aiterndorf nach Unterelkofen zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Bei Verlängerung über die Spiegelweiher. Gehzeit 3 Stunden. Anschließend nach Grafing. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Grafing |
Markt- Schwaben | Rundwanderung durch Felder und Wiesen. Von Markt Schwaben über Staudham, Grashausen nach Ottenhofen und zurück nach Markt Schwaben. Unterwegs Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. Nach 2 Stunden Rückfahrmöglichkeit vom S-Bahnhof Ottenhofen. | Markt- Schwaben |
Markt- Schwaben | Wanderung durch Forst, Wiesen und Felder. Von Markt Schwaben durch das Schwabner Moos, Forstinning, den Ebersberger Forst nach Sankt Hubertus zur Einkehr. Anschließend nach Ebersberg. Gehzeit ca. 4 Stunden. | Ebersberg |
Moosach | Wanderung von Moosach, am Steinsee und Kitzelsee vorbei, nach Glonn zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend Rundgang um Glonn. Gehzeit ca. 1/2 Stunde. | Glonn |
München, Dülferstr. | Wanderung im Münchner Norden. Vom U-Bahnhof Dülferstr. durch das Hartel- und Korbinianiholz, den Schloßpark Oberschleißheim und Lustheim und das Bergl-Holz zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend zum S-Bahnhof Oberschleißheim. Gehzeit 1/2 Stunde. | Oberschleiß- heim |
München, Fraunhofer- straße | Wanderung an der Isar entlang. Von der Stadtmitte, an Untergiesing, Harlaching und Menterschwaige vorbei, über die Großhesselohe-Brücke nach Pullach zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Rückfahrmöglichkeit. Anschließend weiter zum S-Bahnhof Großhesselohe. Gehzeit ca. 1 Stunde. | München, Großhesse lohe |
München, Fürstenried- West | Wanderung vom U-Bahnhof Fürstenried West durch den Forstenrieder Park zum Forsthaus Karsten zur Einkehr. Anschließend weiter durch Forst Karsten zum S-Bahnhof Stockdorf. Weglänge: ca. 9 + 4 km | Stockdorf |
München, Fürstenried- West | Wanderung vom U-Bahnhof Fürstenried West durch den Forstenrieder Park nach Baierbrunn zur Einkehr. (Rückfahrmöglichkeit). Anschließend zum S-Bahnhof Höllriegelskreuth oder Pullach. Gehzeit 3+1 Std. | München- Höllriegels kreuth |
München- Grünwald | Wanderung von Grünwald am rechten Hochufer der Isar bis zur Großhesseloher-Brücke, weiter bis zur Einkehrrast in Hinterbrühl. Rückwanderung über die Floßlände, Marienklause, Tierpark, zum Candidplatz zur U1, Weglänge: ca. 8 + 4 km | München- Candidplatz |
München- Großhesse lohe | Wanderung am westl. Ufer der Isar von Großhesselohe vorbei an Höllriegelskreuth, Buchenhain nach Baierbrunn zur Einkehr (Rückfahrmöglichkeit). Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend weiter nach Hohenschäftlarn. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | Hohen schäftlarn |
München, Großhesselohe | Wanderung durch den Perlacher- und Grünwalder-Forst nach Grünwald. Von Straßenbahn-Haltestelle Großhesseloher-Brücke auf Waldwegen zur Kugler Alm zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend über Forsthaus Wörnbrunn nach Grünwald. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Grünwald |
München- Höllriegels- kreuth | Wanderung von Höllriegelskreuth auf dem Hochufer links der Isar, über Pullach, Großhesselohe nach Menterschwaige zur Einkehr. Anschließend weiter über St. Anna Kapelle, Harlachinger Berg, Pürathoner Stein, Hoher Weg, St. Quirin Platz zum U-Bahnhof, U1. Weglänge ca. 6,5 + 5 km | München- St. Quirin Platz |
München- Mangfallplatz | Wanderung vom Mangfallplatz U1, durch den Perlacher Forst, Kugler-Alm, Deisenhofen, Wörnbrunn und nach Grünwald zur Rückfahrt mit der Tram. Weglänge: ca. 8 + 5 km | München- Grünwald |
München- Obermenzing | Wanderung vom S-Bhf. Obermenzing über Blutenburg, den Pasinger Stadtpark, nach Lochham zur Einkehr. Weiter über Maria Eich, nach Planegg zum S-Bhf. Weglänge ca. 8 + 4 km | Planegg |
München, Odeonsplatz | Wanderung durch den Englischen Garten, vom Odeonplatz durch den Hofgarten und Englischen Garten zur Emmeramsmühle zur Einkehr. Rückfahrt von Oberföhring. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. | München, Unterföhring |
München- Pullach | Wanderung von Pullach, durch den Forstenrieder Park, über Buchenhain nach Baierbrunn zur Einkehr. Anschließend weiter am Hochufer links der Isar, über Pullach zum Isartalbahnhof. Weglänge ca. 6,5 + 7 km | München- Isartalbahnhof |
München, Schloß Nymphen burg | Wanderung vom Schloß Nymphenburg, über Schloß Blutenburg, an der Würm entlang durch den Pasinger Stadtpark nach Lochham zur Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. Anschließend weiter zur Wallfahrtskirche Maria Eich in Planegg. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Planegg |
München, Studenten stadt | Wanderung vom U-Bahnhof Studentenstadt über den Aumeister, durch den östlichen Englischen Garten und Hofgarten zur Einkehr in der Innenstadt. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. | München, Odeonsplatz |
München, Studenten stadt | Rundwanderung durch die nördl. Isarauen. Vom U-Bahnhof Studentenstadt über den Aumeister, durch die Isarauen bis zur Ismaninger-Brücke und zurück am östl. Isarufer nach Unterföhring zur Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. Rückfahrmöglichkeit. Zurück zum U-Bahnhof Studentenstadt. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | München, Studenten stadt |
München- Thalkirchen | Wanderung von Thalkirchen durch das Isartal nach Grünwald zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Weiter zum S-Bahnhof Höllriegelskreuth. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Höllriegels- kreuth |
München- Thalkirchen | Wanderung an der südlichen Isar. Von Thalkirchen-Tierpark über Hinterbrühler See nach Großhesselohe, anschl. rechts der Isar nach Grünwald zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Rückfahrgelegenheit nach ca. 2 Std. von Großhesselohe. | München- Grünwald |
München- Thalkirchen | Rundwanderung von Thalkirchen, über die Marienklause, Großhesselohe, nach Hinterbrühl zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend zurück zum U-Bahnhof Thalkirchen. Gehzeit ca. 1/2 Stunde. | München- Thalkirchen |
München, Unversität | Rundwanderung durch den Englischen Garten. Vom U-Bahnhof Universität zum Japanischen Teehaus und dann in nördlicher Richtung über Chinesischen Turm und an der Isar entlang bis zum Aumeister. Zurück am Schwabinger Bach bis zum Kleinhesselohe See zur Einkehr. Gehzeit ca. 3 Std. Abschließend zurück zum U-Bahnhof Universität. Gehzeit ca. 1/2 Stunde. | München, Unversität |
Murnau | Wanderung rund um den Staffelsee (ca. 11 + 8 km) Murnau Bhf. nach Seehausen, am Seeufer entlang durch das Obernacher Moos, nach Uffing. Weiterwanderung über Rieden, Seehausen nach Murnau. | Murnau |
Nannhofen | Rundwanderung von Nannhofen über Mammendorf und Nassenhausen nach Hattenhofen zur Einkehr. Weiter über Holzmichl zurück nach Nannhofen. Weglänge ca. 9 + 6 km | Nannhofen |
Oberschleiß- heim | Rundwanderung von Oberschleißheim über Riedmoos, Unterschleißheim, durch das Bergl-Holz und zurück nach Oberschleißheim, unterwegs Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. Rückfahrgelegenheit nach ca. 2 Std. vom S-Bahnhof Unterschleißheim. | Oberschleiß- heim |
Oberau | Leichte Bergwanderung von Oberau, 650 m, über Farchant, Pflegersee, Kramerplateauweg, zur Einkehr auf der Almhütte (Windbeutelalm). Anschließend weiter nach Garmisch zum Bahnhof. Weglänge ca. 12 + 4 km, Höhenunterschied ca. 180 Hm | Garmisch |
Otterfing | Wanderung von Otterfing über Jasberg nach Otterfing. Einkehr und Rückfahrmöglichkeit. Gehzeit 2,5 Std. Weiter nach Holzkirchen. Gehzeit 1,5 Std. | Holzkirchen |
Planegg | Rundwanderung von Planegg, durch den Kreuzlinger Forst, über Grubmühl, zum Gasthaus Forst Kasten zur Einkehr. Anschl. durch den Forst nach Planegg zurück. Gehzeit ca. 2,5 Stunden und 1 Std. | Planegg |
Planegg | Wanderung von Planegg nach Geisenbrunn zur Einkehr. Rückfahrmöglichkeit mit S 5. Anschließend weiter nach Gauting. Weglänge ca. 10 + 7 km | Gauting |
Poing | Wanderung von Poing über Neufam nach Baldham. Einkehr und Rückfahrt. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. | Baldham |
Poing | Wanderung von Poing über Neufarn, Purfing, Wolfesing, Ingelsberg nach Zorneding. Unterwegs Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Zorneding |
Possenhofen | Wanderung ab S-Bahnhof Possenhofen über Pöcking, Aschering, Machtlfing, St. Stephanskappelle nach Andechs zur Einkehr. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Anschließend weiter durch das Kiental nach Herrsching. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Herrsching |
Possenhofen | Wanderung am Starnberger See. Vom Possenhofen, zum Seeufer, den Seeuferweg entlang nach Tutzing. Einkehr und Rückfahrt. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. | Tutzing |
Röhrmoos | Wanderweg von Röhrmoos nach Niederroth zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. (Rückfahrtmöglichkeit). Anschließend weiter nach Markt Indersdorf. Gehzeit 1 Stunde. | Markt- Indersdorf |
Sankt Koloman | Wanderung von St.Koloman durch das Altenerdinger-Moos, entlang der Sempt nach Altenerding und weiter nach Erding. Weglänge: ca. 12 km | Erding |
Samerberg | Bergwanderung in den Chiemgauer Bergen. Von Samerberg über Duftbräu (785 m) zur Daffneralm (950 m) zur Einkehr. Ausdauernde können zum Heuberg (1338 m). Zurück nach Samerberg. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Samerberg |
Sauerlach | Rundwanderung von Sauerlach durch den Deisenhofener Forst, vorbei an St. Annakapelle, St. Ulrichskappelle und weiter in Richtung Lanzenhaar und zurück nach Sauerlach zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. | Sauerlach |
Sauerlach | Rundwanderung von Sauerlach durch den Hofoldinger Forst nach Arget zur Einkehr. Zurück über Lochhofen, Deisenhofener Forst zum S-Bahnhof Sauerlach. Weglänge ca. 9 + 7 km | Sauerlach |
Schneeberg Vorder- Hinterthiersee | Bergwanderung zum Kufsteiner Haus auf den Pendling. Aufstieg: Von Schneeberg, auf teilweise schmalem Bergsteig, zur Einkehr i. Kufsteiner Haus, Gehzeit ca. 2 Std., Höhenunterschied 550 Hm. Abstieg: Pendling-Jausenstation Kala Alm, Kaltwasser-Schneeberg. Gehzeit ca. 2 Std. Anfahrt: Mit Pkw von München über BAB bis Kufstein-Nord, weiter nach Vorder-Hinterthiersee, auf der Steigung beim Pfarrwirth links abbiegen, weiter bis zum Parkplatz Schneeberg. | Schneeberg |
Schneeberg Vorder- Hinterthiersee | Höhlenstein, 1330 m, Thierseetal Wegeverlauf: vom Parkplatz Schneeberg Richtung Kala Alm- Jochalm- Höhlenstein und auf dem gleichen Weg wieder zurück. Gehzeit ca. 3,5 Std. ohne Pausen, bergauf / -ab ca. 350 Hm Anfahrt wie vorstehend. | Schneeberg |
Schliersee | Bergwanderung von Schliersee durch das Stadltal, den Prinzenweg, zur Kreuzbergalm 1233 m, weiter über die Gindelalm und durch das Schilchental zurück zum Parkplatz. Gehzeit: ca. 4 Std., Aufstieg ca. 500 Hm | Schliersee |
Schliersee | Bergwanderung von Schliersee nach Tegernsee. Aufstieg von Schliersee (740 m) über Krains, Au, Gindlalm (1242 m) zum Neureuthhaus (1264 m). Abstieg nach Tegernsee. Gehzeit gesamt ca. 5 Stunden. | Tegernsee |
Schloß Linderhof | Bergwanderung im Naturschutzgebiet der Ammergauer Alpen. Von Schloß Linderhof (943 m) zum Brunnenkopfhaus (ca. 1500 m). Nach Einkehr zurück zum Parkplatz. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Schloß Linderhof |
Schöngeising | Wanderung von Schöngeising an der Amper entlang nach Fürstenfeldbruck. Unterwegs Einkehr. Sehenswert Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Fürstenfeldbruck. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Fürstenfeld- bruck |
Schöngeising | Rundwanderung durch den Fürstenfelder Wald. Von Schöngeising, über Wildenroth, nach Jesenwang zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend über Landsberied nach Schöngeising. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | Schöngeising |
Schöngeising | Wanderung von Schöngeising nach Fürstenfeldbruck zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend durch die Emmeringer Leite nach Eichenau. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | Eichenau |
Spitzingsee | Bergwanderung ab Spitzingsee (1085 m) über Winterstube Geiselstein und Wildfeldalm zum Rotwandhaus (1760 m) Einkehr. Gipfel (1885 m). Zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit ca. 6 Stunden. | Spitzingsee |
Spitzingsee | Auf die Schönfeldalmen, 1400 m, Spitzinggebiet Wegeverlauf: Spitzing See- Wurzhütte- Untere Maxlrainer- Schwarzenkopfhaus- Untere und Obere Schönfeldalmen, Rückwanderung unterhalb der Taubenstein Bahn zum See. Gehzeit ca. 4 Std., bergauf / -ab ca. 350 Hm. | Spitzingsee |
Staltach | Rundwanderung um Oster-, Staltach- und Fohnsee. Von Staltach durch Wald und am See entlang, über Unterlauterbach nach Iffeldorf zur Einkehr. Anschließend zurück zum Bahnhof Staltach. Weglänge ca. 10 + 3 km | Staltach |
Starnberg | Wanderung von Starnberg, über Pöcking, nach Wieling zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Anschließend nach Feldafing zur S-Bahn. Gehzeit ca. 3/4 Stunden. | Feldafing |
Starnberg | Wanderung zum "Heiligen Berg" nach Andechs. Von Starnberg durch die Maisinger Schlucht, Aschering und weiter auf dem König-Ludwig-Weg nach Andechs zur Einkehr. Gehzeit ca. 3 Stunden. Anschließend durch das Kiental zum S-Bahnhof Hersching. Gehzeit ca. 1 Stunde. | Hersching |
Starnberg | Rundwanderung von Starnberg durch die Maisinger Schlucht zum Maisinger See und nach Pöcking zur Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Rückfahrtmöglichkeit von Possenhofen. Anschließend zurück nach Starnberg. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | Starnberg |
Starnberg | Wanderung am Starnberger See. Ab S-Bahnhof Starnberg über Percha, Berg, Leoni zum Bismarckturm und zurück. Unterwegs Einkehr. Gehzeit ca. 4 Stunden. | Starnberg |
Starnberg | Wanderung von Starnberg über Mörlbach, Haarkirchen nach Aufkirchen zur Einkehr. Anschließend nach Berg. Zurück mit Bus nach Starnberg. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. | Starnberg |
Starnberg | Wanderung von Starnberg-Nord über Hahnfeld, Mamhofen, durch das Oberbrunner Holz nach Hochstadt zur Einkehr. Anschließend über den Weßlinger-See zum S-Bahnhof Weßling. Weglänge: ca. 10 + 4 km | Weßling |
Starnberg | Rundwanderung von Starnberg nach Manthal zur Einkehr. Anschließend zurück über Martinsholzen, Schloß Berg nach Starnberg S-Bahnhof. Weglänge ca. 7 + 8 km, Höhenunterschied ca. 100 Hm | Starnberg |
Steinebach | Wanderung von Steinebach am Wörthsee nach Hochstadt zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden Anschließend nach Weßling. Gehzeit ca. 1 Std. | Weßling |
Sylvenstein- speicher | Vom Kraftwerk Sylvensteinspeicher in die Jachenau und zurück. Leicht ansteigender Weg durch Wiesen und Wälder. Einkehr in Jachenau. Gehzeit ca. 4,5 Std. | Sylvenstein- speicher |
Tegernsee | Bergwanderung ab Tegernsee über Hubertus-Hütte, Kreuzbergalm, Gindelalmschneid (1334 m) zum Neureuthhaus (1264 m) zur Einkehr. Zurück über West- und Stufenweg nach Tegernsee. Gehzeit ca. 5 Std. | Tegernsee |
Tegernsee | Bergwanderung auf die Neureuth. Von Tegernsee (730 m) durch das Alpbachtal, über die Hubertushütte (943 m), Kreuzbergalm (1225 m), Gindlalmschneid (1334 m) zum Neureuthhaus (1261 m). Hier Einkehr. Zurück über Westerhofweg nach Tegernsee. | Tegernsee |
Tutzing | Wanderung von Tutzing über den Galla-Weiher nach Bernried zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend entlang am Starnberger See nach Tutzing. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | Tutzing |
Tutzing | Wanderung von Tutzing nach Bernried (ca. 6 + 6 km) Tutzing Bhf., am Starnberger See entlang über Unterzeismering, Höhenrieder Weg, nach Bernried, Besuch von Klosterkirche St.Martin, Einkehr in Bernried. | Tutzing |
Unternogg | Bergwanderung ab Unternogg vorbei an Anwurff- und Bleickhütte zur Hohe Bleick (1638 m) und zurück. Hütten nicht bewirtschaftet. Einkehr nach Rückkehr in Unternogg. Gehzeit ca. 5-6 Stunden. | Unternogg |
Urfeld | Bergwanderung zum Jochberg. Vom Kesselbergsattel (Urfeld), 850 m, zum Jochberg, 1567 m. Abstieg zur Jocheralm mit Einkehr. Weiter abwärts zum Walchensee und an dessen Ufer zurück nach Urfeld und zum Sattel. Aufstieg 720 Hm, Abstieg 762 Hm, Gesamtgehzeit ca. 5 Std. | Urfeld |
Valepp | Bergwanderung vom Forsthaus Valepp zur Erzherzog-Johann-Klause. teilweise schmalem Steig, an der Grundache entlang bis zur Klause Die Rückwanderung erfolgt auf dem gleichen Weg. Gehzeit: ca. 5 Std., Aufstieg ca. 150 Hm | Valepp |
Weßling | Rundwanderung von Weßling nach Steinebach und weiter über Meiling nach Delling zur Einkehr. Anschließend zurück nach Weßling. Gehzeit ca. 3 Stunden. | Weßling |
Weßling | Rundwanderung von Weßling über Grünsink nach Meiling zur Einkehr; Rückwanderung über Delling nach Weßling zur S-Bahn. Weglänge: ca. 7 + 4 km | Weßling |
Wolfratshausen | Rundwanderung von der alten Flößerstadt Wolfratshausen, über Neufahrn, nach Ascholding zur Einkehr. Gehzeit ca. 2 Stunden. Anschließend über die Einöde Haarschwaige nach Wolfratshausen. Gehzeit ca. 1,5 Stunden. | Wolfrats- hausen |
Wolfratshausen | Wanderung durch die Pupplinger Au. Von Wolfratshausen Bhf. S7 über die Isar nach Puppling, durch die Pupplinger Au, nördlich über das Ickinger Wehr zu Einkehr in der Aumühle. Rückwanderung durch Kiefernwald nach Puppling und Wolfratshausen S-Bhf. (ca. 7 + 7 km) | Wolfrats- hausen |
Wolfratshausen | Wanderung von Wolfratshausen über Aujäger, Pupplinger Au, Aumühle nach Egling. Einkehr. Gehzeit ca. 2,5 Std. Weiter am Damm (Isarkanal) nach Icking. Anfangs Wald, dann offenes Gelände. Gehzeit ca. 1 Std. Weglänge: ca. 10 km + 4 km | Icking |