Download: Wanderplan 2. Halbjahr 2023

Wanderplan 2. Halbjahr 2023

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

bevor Ihr den nachfolgenden Wanderplan in Eure Planung aufnehmt, beachtet bitte diese Hinweise:

  1. Wir bitten wieder um Einreichung von Wandervorschlägen bis 15.09.23 für das 1. Halbjahr 2024 an WW Winfried Kramer, Pestalozzistr.74, 02826 Görlitz kramer74 [at] kabelmail.de
  2. Bitte zahlt bis zum 15.02.2024 den Jahresbeitrag von 20 € pro Person auf unser Vereinskonto mit Kennwort Mitgliedsbeitrag 2024 ein.
  3. Bitte für alle Einzahlungen das Kennwort lt. Nr. des Wanderplanes angeben.
    IBAN DE82 8505 0100 0000 0276 34
    BIC: WELADED 1GRL
    Gäste zahlen 4 Euro für jede Veranstaltung
  4. Die vorgesehenen Wanderungen sind unter Verantwortung des Wanderleiters vorzuwan- dern und in Schwierigkeitsgraden auf dem Wanderplan auszuweisen:

    • leicht - bis 14 km bei wenigen, aber verteilten Steigungen
    • mittelschwer - bis 18 km in bergiger Gegend, Steigungen wie in der Oberlausitz, möglichst mit Angabe von Höhenmetern
    • schwer - bis 25 km mit anspruchsvollen Steigungen in schwieriger Gegend, wie z.B. im Riesengebirge, möglichst mit Angabe von Höhenmetern. Detaillierte Auskünfte können beim jeweiligen Wanderleiter telefonisch eingeholt werden

  5. Bei sämtlichen Wanderungen gilt: Verpflegung aus dem Rucksack! Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, keine Versicherung durch den RGV!
  6. Bei Wanderungen ins Ausland bitte an gültige Ausweise und ggf. Zahlungsmittel denken.
  7. Bei Anreise mit dem Zug möglichst Fahrgemeinschaften bilden.
  8. Jedes Mitglied und jeder Interessierte kann sich unter der Internetadresse www.riesengebirgsverein.de über alle Aktivitäten des Gesamtvereins und unter der Ortsgruppenrubrik Görlitz über die Aktivitäten unserer Ortsgruppe informieren.


Abkürzungen:

WL Wanderleiter
WdF Wanderfreund
WW Wanderwart

 
F.d.R.d.A. WW Winfried Kramer

Nr.

Datum

Wo tag

Veranstaltung 2/2023

Verantwortlicher

22

13.07.23

Do

Wanderung zum Valtenberg mit Wesenitzquelle Treff 8.50 Uhr Bahnhof Neukirch/Ost

bei Anreise mit DB 7.22 Uhr ab Bhf. Görlitz (Umstieg in Bischofswerda)

15 km, mittelschwer, Verpflegung aus dem Rucksack

WW Eberhard Büchner 03581 738291

015224425043

23

27.07.23

Do

Wanderung zum Picho

Jägerhaus Irgersdorf Picho - Arnsdorf - Sora Treff 9.00 Uhr Obergurig (OT Kleindöbschütz) Wiltener Str. 44

15 km, mittelschwer, Einkehr geplant

WL Hannelore Mrochem 035828 71863

24

10.08.23

Do

Wanderung durch das romantische Seifersdorfer Tal Treff 9.15 Uhr Bhf.Radeberg od. 8.00 Uhr Bhf. Görlitz 15 km, mittelschwer

WW Wilfred Greif

03581 412926

25

02.09.23

Sa

Busfahrt Riesengebirge Harrachov/Harrachsdorf Treff 7.00 Uhr Busbahnhof

Gruppe 1: Lift Teufelsberg - Hofebauden (Einkehr) - Kesselgruben - Schüsselbauden

13 km, Auf-/Abstieg ca. 400 Hm, mittelschwer

WL Dieter Klein 03581 78064

0160 97246251

 

 

 

Gruppe 2: Aufstieg zu den Hofebauden (Einkehr) - Kesselgruben - Schüsselbauden (Horny Misecky) 14 km, Aufstieg 670 Hm Abstieg 310 Hm, schwer

WW Winfried Kramer 03581 403326

0160 8516002

Rückfahrt gegen 17.00 Uhr von Horni Misecky Bitte Kronen für Lift und Einkehr mitnehmen. Einzahlung von 15 Euro, Kennwort „Harrachov“ bis zum 30.07.23

 

26

07.09.23

Sa

Rundwanderung im böhmischen Grenzgebiet

Treff 8.45 Uhr Bhf. Sohland, od. Bhf. Görlitz 7.10 Uhr 16 km, mittelschwer, Einkehr möglich

WW Wilfred Greif

03581 412926

27

14.09.23

Do

Rundwanderung um Schirgiswalde

Stausee Petersbach Hohberg Neuschirgiswalde Einkehr-Schirgiswalde

Treff 9.00 Uhr Parkplatz Gondelteich Schirgiswalde 14 km, leicht, 100 Hm

WL Christian Hänsel

03591 302510

28

21.09.23

Do

Wanderung Jauernick - Berzdorfer See - Weinhübel Treff 9.00 Uhr Burghof Görlitz

14 km, leicht

WL Bernd Peschel 03581 300059

0151 15205234

29

26.-29.09

 

Wandertage in Böhmen in Kaltenbach (Studeny)

WW Winfried

 

2023

Anmeldung bereits erfolgt, s.h. gesondertes Schreiben

Kramer

 

 

 

03581 403326

30

05.10.23

Do

Rund um Herrnhut, 2 Berge - 3 Schlösser

Treff 9.00 Uhr Parkplatz an der Kirche Strahwalde 18 km, mittelschwer, Einkehr

WL Norbert Zücker 035873 42348

Nr.

Datum

Wo tag

Veranstaltung 2/2023

Verantwortlicher

31

12.10.23

Do

Wanderung in Görlitz

Landskronsiedlung Rauschwalde - alte Schäferei- Helenenbad – Demianiplatz

Treff 9.30 Uhr Burghof 10 km, leicht

WL Bernd Peschel 03581 300059

0151 15205234

32

19.10.23

Do.

Wanderung zum Bettelstein

Halbau Kleindehsa Bettelstein Streitfeld Treff 9.00 Uhr ehem.Bahnhof Obercunewalde Bielebohstraße, 15 km, mittelschwer

WL Hannelore Mrochem 035828 71863

33

28.10.23

Sa

Rundwanderung um die Talsperre Goldentraum Treff 7.30 Uhr Bhf.Görlitz

od. 9:00 Uhr Bhf. Gryfow Slaski 16 km, mittelschwer

WW Wilfred Greif

03581 412926

34

04.11.23

Sa

Busfahrt zum Pfefferkuchenmarkt nach Pulsnitz und optional Wanderung um die Schwedensteine

Treff 7.00 Uhr Busbahnhof

individueller Besuch des Pfefferkuchenmarktes und Besichtigung verschiedener Pfefferküchlereien

WL Dieter Klein 03581 78064

0160 97246251

 

 

 

Optional: Wanderung um die Schwedensteine 9 km, leicht, 170 HM Auf -u.Abstieg Rückfahrt gegen 17.00 Uhr

Einzahlung von 20 Kennwort „Pulsnitz“ bis 31.10.23

WW Winfried Kramer 03581 403326

35

11.11.23

Sa

Herbstspaziergang in Görlitz

Blockhaus Obermühle Stadthalle Prager Str. - Altstadtbrücke - Obermarkt

Treff 9.30 Uhr Goethedenkmal Goethestraße 8 km, leicht

WL Bernd Peschel 03581 300059

0151 15205234

36

16.11.23

Do

Kegeln im Rosenhof

Treff 16.30 Uhr; Kegeln 17 19.00 Uhr, Startpreis 5

WL Bernd Peschel 03581 300059

0151 15205234

37

09.12.12

Sa

Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier Beginn: 14.30 Uhr Wichernhaus Görlitz Johannes-Wüstenstr. 23A, 02826 Görlitz

 

Einzahlung von 15 / Mitglied 25 / Gast bis 31.10.23 Kennwort „Weihnachtsfeier“

Vorstand und

AG Weihnachtsfeier Marie-Luise Händel